Führung erfordert nicht nur strategisches Denken und Entscheidungsstärke, sondern auch ein gesundes Mass an Selbstmanagement. Business Coaching kann dabei unterstützen, berufliche Leistungsfähigkeit mit persönlichem Wohlbefinden in Einklang zu bringen.
Neben klassischen Themen wie Karriereentwicklung, Zielfokussierung und Führungskompetenz spielt der bewusste Umgang mit Stress eine wesentliche Rolle, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Wer beruflich viel Verantwortung trägt, sollte auch darauf achten, die eigene mentale und körperliche Energie gezielt zu steuern. Dabei geht es nicht nur um Work-Life-Balance, sondern darum, Beruf, Gesundheit und persönliches Wachstum sinnvoll miteinander zu verbinden.
Ein ganzheitlicher Coaching-Ansatz hilft Führungskräften, souverän mit Herausforderungen umzugehen und gleichzeitig langfristig in ihrer Kraft zu bleiben – eine Investition in die eigene Wirksamkeit und nachhaltige Performance.
Ich kann Kathrin Kohler uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer auf der Suche nach einem empathischen und gleichzeitig sehr kompetenten Coach ist, wird bei ihr genau die richtige Unterstützung finden. Ihre Fähigkeit, schnell zum Kern meiner Fragestellungen vorzudringen, hat mich besonders beeindruckt. Obwohl ursprünglich sechs Sessions geplant waren, hatte ich dank ihrer zielgerichteten und effektiven Unterstützung bereits nach vier Sessions mein Ziel erreicht. Die Sessions waren stets strukturiert und gut vorbereitet, was den Coaching-Prozess sehr effizient gestaltete. Kathrin hat mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern mir auch praktische Werkzeuge an die Hand gegeben, die meinem beruflichen und persönlichen Alltag erfolgreich anwenden kann.
Du bist Führungskraft, oder auf dem Weg dahin eine Führungsposition einzunehmen und bezeichnest dich selbst als High-Performer?
Du hast sehr hohe Anforderungen an dich und deine Leistung, dein Leistungsdruck setzt dir aber zunehmend zu und du merkst, dass du immer müder und erschöpfter wirst?
Kennst du das Gefühl, dass dir dein Job keine Freude mehr macht, du beruflich im Hamsterrad feststeckst und nur noch auch 'Autopilot' läufst?
Trotz deiner Erfolge plagen dich Zweifel an deinen Fähigkeiten und deinem Wert? Nach aussen zeigst du dich selbstbewusst im Job, im Innen fühlt es sich aber oft nicht so an?
Hast du das Bedürfnis, dich selbst wieder mehr zur Priorität zu machen? Nein-sagen lernen, Grenzen setzen und raus aus dem People Pleasing zu kommen? Selbst-bewusster zu werden, um wieder in eigener Regie und mit Neugier, Freude und echtem Interesse am Job zu arbeiten?
Individuelle Betreuung:
Ich passe meine Coachings den individuellen Bedürfnissen, Herausforderungen und Zielen meiner Klienten an.
Lösungs- und Ergebnisorientiert:
Der Fokus meines Coachings liegt auf konkreten Lösungen und Ergebnissen, die es dem Klienten ermöglichen, für sich nachweisbare Veränderungen in seinem Thema erleben zu können.
Praxisnah & Alltagstauglich:
Nur stimmige und auf die Lebens- und Arbeitsweise des Klienten abgestimmte Lösungen und Strategien können nachhaltige Veränderungen unterstützen.
Grundlagen des Klienten:
Lust auf Veränderung ist die Grundlage für einen erfolgreichen und messbaren Coachingerfolg. Ich bringe als Coach die Expertise für den Coaching-Prozess, die Verantwortung für die Umsetzung, das Erarbeiten liegt jedoch voll und ganz beim Klienten.
Vertraulich & Wertschätzend:
Ein professioneller Coaching-Prozess zeichnet sich dadurch aus, dass dem Klienten ein vertrauensvoller und wertschätzender Raum geboten wird, in dem man ganz Mensch sein darf.
01
02
03
Am Anfang steht ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch. Es dauert ca. 15 - 20 Minuten und findet per Zoom statt. Hier lernen wir uns kennen und klären, ob ich die passende Ansprechpartnerin für dein Anliegen bin. Sollte dem so sein, vereinbaren wir einen weiteren Termin für ein Strategiegespräch, welches ca. 30 - 45 Minuten dauern wird. In diesem Termin stehen dein Thema und die Zielsetzung, sowie eine mögliche Herangehensweise unserer Zusammenarbeit im Vordergrund. Entscheiden wir uns beide für die Zusammenarbeit, definieren wir gemeinsam die Anzahl der Coaching Sessions und Dauer unserer Zusammenarbeit. Zwischen den Terminen erhälltst du auf Wunsch massgeschneiderte Übungen, Impulse und vertiefende Inhalte, begleitet von E-Mail-Support, sodass du jederzeit Fragen stellen kannst.
Coaching ist ein zeitlich begrenzter Prozess, eine Begleitung über einen definierten kurzfristigen Zeitraum. In der Regel arbeite ich mit meinen Klienten zwischen 3 - 6 Monaten zusammen. Wird eine längere Zusammenarbeit gewünscht, so ist dies natürliche auch möglich. Das Coaching findet entweder vor Ort in Basel oder Zürich statt, auf Wunsch kann es auch Online durchgeführt werden.
Coaching bietet die Möglichkeit, Klarheit über Ziele und Herausforderungen zu gewinnen, individuelle Potenziale zu erkennen und zu erhalten, um persönliche und berufliche Ziele effektiver zu erreichen. Es fördert die Selbstwahrnehmung und hilft, eigene Ressourcen besser zu nutzen, wodurch man gestärkt und mit mehr Klarheit den eigenen Weg gestalten kann.
Ein unverbindliches Erstgespräch via Zoom ermöglicht es Ihnen, herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und meine Herangehensweise zu Ihren Zielen passt.
Sowohl Coaching als auch Therapie sind unterstützenden Prozesse, die individuelle Entwicklung und Wachstum fördern können, jedoch unterscheiden sie sich in Ansatz und Zielsetzung.
Der Begriff Coach ist nicht geschützt. Viele Menschen, die jedoch eine ganz andere Dienstleistung in sehr unterschiedlichen Bereichen anbieten, bezeichnen sich selbst als Coach.
Ein guter Coach wertet nicht, sondern begleitet seinen Klienten mit Klarheit und auf Augenhöhe. Er setzt gezielte Impulse, erteilt jedoch keine Ratschläge. Beratungsangebote können je nach Bedarf und in Absprache mit dem Klienten im Anschluss an das Coaching erfolgen.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihnen helfen. Rufen Sie mich für ein erstes, unverbindliches Gespräch an.